Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Kurzweiliges Oktoberfest in der DRK Tagespflege in Gronau.

Gronau. Auch in der DRK Tagespflege in Gronau wurde „heuer“ wieder das Oktoberfest gefeiert. Nachdem lange Zeit das Abstandsgebot galt, durfte nun, da vollständig geimpft, auch wieder geschunkelt werden. Der Gemeinschaftraum verwandelte sich in ein weiß-blau geschmücktes Festzelt. Das kulinarische Angebot bestand - ganz im Sinne Münchner Tradition - aus Weißwurst und Laugengebäck. Bei süffigem Radler blieb auch niemand lange durstig. Die Musik rundete die gute Stimmung ab. Nachdem alle gestärkt waren, brauchte der Körper Bewegung. Gymnastik stand auf dem Programm. Zusammen wurde sitzend im… Weiterlesen

Glücklich in der Altenpflege

Birgit Reither feiert 20-jähriges Dienstjubiläum in der Sozialstation Alfeld
Alfeld. „Ich bin total glücklich in der Altenpflege“, sagt Birgit Reither. Die 57-jährige examinierte Altenpflegerin feierte jetzt ihr 20-jähriges Dienstjubiläum in der DRK-Sozialstation Alfeld. Geschäftsführer Mario Eißing und Angela Niemeyer, stellvertretende Leiterin der Sozialstation, gratulierten zu dem Dienstjubiläum.
Birgit Reither mag vor allem die Flexibilität ihrer Arbeit und hat sich ganz bewusst für die Altenpflege entschieden. „Da hat man einen ganzheitlicheren Blick auf den Menschen als zum Beispiel… Weiterlesen

Schmuckstück im Schlossgarten

<span style="font-size:12.0pt; line-height:150%; font-family:&quot;Arial&quot;,&quot;sans-serif&quot;">Alfelder Seniorenwerkstatt baut Sitzgelegenheit für historische Grotte in Banteln</span>
Alfeld/ Banteln. Ob Ortswappen, Storchennest oder Wappenbaum, die Werke der Alfelder Seniorenwerkstatt haben längst ihren festen Platz in der Öffentlichkeit. Aber auch kleinere Arbeiten, wie Nistkästen oder Insektenhotels gehören zu den Werkstücken. Während des Lockdowns  musste die Werkstatt zeitweise schließen. Die Handwerker vermissten das gemeinschaftliche Arbeiten sehr. Seit einigen Monaten sind sie wieder aktiv und bekamen unter anderem mit einer Sitzgelegenheit für das DRK-Pflegeheim Banteln wieder neue… Weiterlesen

Wie fühlt sich Alter an?

Banteln. Sie haben das Altern am eigenen Leib erlebt: In einem Projekt im Pflegeheim Banteln haben Mitarbeiterinnen mit Hilfe des Alterssimmulationsanzuges „GERT“ erfahren, welche Effekte der menschliche Alterungsprozess mit sich bringt. Zwar ist das Altern ein Prozess, der von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich verläuft, aber bestimmte Abbauprozesse und damit verbundene Leistungseinschränkungen verbinden sich mit dem Alter unweigerlich. Dazu zählen die Eintrübung der Augenlinse, eine Verengung des Gesichtsfeldes, Schwerhörigkeit, Einschränkung der Kopfbeweglichkeit, Gelenkversteifung,… Weiterlesen

Ortsverein Alfeld unterstützt Erste Hilfe

OV Alfeld unterstützt Erste-Hilfe-Ausbildung Weiterlesen

Flexibilität schafft Familienfreundlichkeit

DRK setzt auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf Weiterlesen

Aufhören kam nicht in Frage

Rentnerin Cornelia Reckstadt hat weiter Freude an ihrer Arbeit als Pflegehelferin Weiterlesen

"Reingeschnuppert" und geblieben

Daniela Lampe ist neue Leiterin der DRK-Sozialstation Gronau-Duingen Weiterlesen

Altenpflegerin - der schönste Beruf der Welt

Für sie ist ihr Beruf Berufung: Langjährige Pflegekräfte schätzen Selbstständigkeit und Teamgeist Gronau (pbm). Pflegerinnen und Pfleger sind durch Corona binnen kürzester Zeit zu Helden aufgestiegen. Altenpflege ist einer der Berufe mit den besten Zukunftsaussichten.  Doch der Pflegenotsand bleibt Thema. Nur wenige Schulabgänger können sich vorstellen, in der Pflege zu arbeiten. Für die meisten scheint der Job nicht attraktiv genug. Sabine Bartole und ihre Kolleginnen in der DRK-Sozialstation Gronau-Duingen verstehen das nicht.  Sie können sich keinen schöneren Beruf vorstellen. „Ich hab… Weiterlesen

Treffpunkt "Offenes Ohr"

Alfelder Seniorenbüro mit erweitertem Angebot für alle Altersklassen Alfeld. Jemanden zum Reden haben, sich austauschen, über Ängste und Sorgen sprechen: Das ist in diesen besonderen Zeiten wichtiger denn je. Das merken auch die Mitarbeiter des Alfelder DRK-Seniorenbüros. „Die Menschen möchten mit jemandem reden oder sich einfach nur mal mit anderen treffen“, sagt Jutta Eilert, Leiterin des Seniorenbüros. Auf dieses Bedürfnis wollen die Ehrenamtlichen jetzt reagieren. Der Treffpunkt „offenes Ohr“ ist ein neues Projekt, sozusagen eine Zusammenlegung des „Gespächskreises für pflegenden… Weiterlesen