Alfeld. Der DRK-Kreisverband Alfeld e. V. beendet mit sofortiger Wirkung seine Altkleidersammlung. In diesem Zusammenhang wurden sämtliche Altkleidercontainer in Alfeld, Gronau und Sibbesse abgebaut. Auch in der Geschäftsstelle können keine Kleiderspenden mehr abgegeben werden.
Hauptgrund für diesen Schritt ist der drastische Einbruch des Altkleidermarktes. Die Kombination aus einem massivem Überangebot an gebrauchten Textilien, sinkenden Preisen und zurückgehender Nachfrage in traditionellen Exportmärkten bei gleichzeitig steigenden Kosten für die Erfassung und Verwertung hat die Textilrecycler in den vergangen Jahren in eine schwere Krise gestürzt. Die Folgen bekommen auch gemeinnützige Organisationen wie das Deutsche Rote Kreuz zu spüren.
„Was früher ein Beitrag zu Nachhaltigkeit und sozialem Engagement war, ist heute leider ein kaum zu bewältigendes Kosten- und Logistikproblem“, so DRK-Kreisgeschäftsführer Mario Eißing. „Die Märkte sind überversorgt und gute, tragfähige Abnehmerstrukturen kaum noch vorhanden.“
Zudem wurde immer häufiger beobachtet, dass in den Containern vermehrt unbrauchbare Kleidung oder sogar Müll entsorgt wurde, was zusätzlichen Aufwand und Kosten verursachte.
Der DRK-Kreisverband Alfeld bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die über Jahre hinweg mit gut erhaltener Kleidung unterstützt haben.
Für die Entsorgung alter Textilien wird empfohlen, die Angebote der örtlichen Abfallwirtschaft zu nutzen.