Ortsverein Deinsen organisiert Mostaktion
Deinsen. Gemeinsam organsierten der DRK-Ortsverein Deinsen und der Heimat- und Kulturverein einen Abstecher der mobilen Saftmacherei nach Deinsen.
Aus den 1.300 Kilogramm gesammelten Äpfeln und Birnen wurden knapp 800 Liter Saft gepresst. Das Obst stammte aus den eigenen Gärten und von den von der Stadt zum Pflücken freigegebenen Bäume, so Ortrud Michael vom DRK-Ortvereins Deinsen, die die Mostaktion federführend organisiert hat. „Für unser Dorf ist gut etwas zusammengekommen, und man hat sich mal wiedergesehen.“ Mit der Aktion sollte darüber hinaus auch auf die Lebensmittelverschwendung aufmerksam gemacht werden. Eine Überraschung hatten die Organisatoren am Ende für die „Marienkäfer“ der örtlichen Elterninitiative. Die Vereine schenkten den „Marienkäfern“ mehrere Packungen frisch gemosteten Apfelsaft. Die Mädchen und Jungen freuen sich bereits auf den Saft, den sie sowohl warm als auch kalt genießen wollen, und brachten die Kartons schnell in ihre Kita.